Thüringer Tolkien Tag

Marcel Bülles führt über das Gelände der Jenaer Papiermühle zum Thüringer Tolkien Tag 2023

© Fotos/ Video: Kamera & Schnitt: Nico Zaumseil

Der Thüringer Tolkien Tag, liebevoll „ThüToTa“ genannt, ist ein Open-Air-Event, das sich dem Leben und Wirken des britischen Autors J. R. R. Tolkien widmet. Zu dessen bekanntesten Romanen zählen die Der Herr der Ringe-Trilogie und deren Vorgeschichte Der Hobbit.

Die Veranstaltung richtet sich sowohl an junge Hobbits, als auch erfahrene Zauberer:innen. Fantasy-Neulinge aber auch Tolkien-Veteran:innen haben die Gelegenheit, in Tolkiens fantastische Welt(en) einzutauchen. Möglich macht dies ein abwechslungsreiches Programm aus Livemusik, Podcasts, Lesungen,Workshops, zahlreichen Mitmach-Aktivitäten und vielem mehr.

© Fotos: Nico Zaumseil

Der Thüringer Tolkien Tag wird mit einer ordentlichen Portion aus Herzblut und Leidenschaft rein ehrenamtlich von unserem offiziellen Jenaer DTG-Stammtisch ausgerichtet, den Jenfährtїnnen. Das Event feierte sein Debüt am 30. September 2023 und hieß über 600 Gäste willkommen. Als Stammtisch und Gastgeber:innen feiern wir eine offene, herzliche und familiäre Atmosphäre, in der sich jede:r aufgehoben fühlt.

Am Samstag, dem 28. September 2024, ging der Thüringer Tolkien Tag offiziell in die zweite Runde. Mit über 720 verkauften Tickets konnte das Event seine Zahlen aus dem Vorjahr übertreffen und noch mehr Fantasybegeisterte auf das Gelände der Strandbar „Strandschleicher“ in Jena locken. Auch dieses Jahr wird sich am letzten Samstag des Septembers das Spektakel wiederholen. Der Tolkien Stammtisch Jena freut sich auf Deinen Besuch! Tickets sind ab sofort erhältlich.

© Fotos: Nico Zaumseil

Du möchtest den Thüringer Tolkien Tag mit einer Spende unterstützen? Dann überweise gerne einen Betrag Deiner Wahl an das Spendenkonto der Deutschen Tolkien Gesellschaft e. V.:

VR-Bank Bergisch Gladbach

IBAN DE15 3706 2600 3636 3600 14

BIC GENODED1PAF

Verwendungszweck: Thüringer Tolkien Tag